
|
Einbauorte Messsystem „Lasca“ |
Bemerkungen/remarks |
|
DB – Offenbach |
Anpassung des Messsystems an die Aufgaben von DB Netz für artreine Züge und S-Bahnen |
|
Straßenbahn Berlin |
Nachweis von Flachstellen, Unrundheiten, Polygonen und Getriebeschäden |
|
DB – Mühlheim |
Vergleichsmessung Lasca® Mattild / Dafur (DB); Nachweis der Reproduzierbarkeit von Flachstellen und wiederkehrenden Zügen |
|
ÖBB - Österreich, Wien |
Nachweis einseitiger Beladungen, Ausbröckelungen und der Beobachtung des Wachsens von Ausbröckelungen |
|
DB – Gießen |
Beobachtung von Gleislageveränderungen im neuen Gleis. Erheben von statistischen Daten, Messung statischer und dynamischer Kräfte, Unterscheidung nach Zuggattungen |
|
ÖBB - Österreich, Matrei |
Untersuchungen von Zügen der Rollenden Landstraße RoLa (Transport von kompletten Lastwagen bzw. Sattelzügen). Auswertung von Radzustand und Überladungen. |
|
DB – Vennebeck |
Überprüfung von Güterzügen, Nachmessen von Laufflächenschäden; DB Cargo: Test mit verwogenen Güterzügen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, geschobene und gezogene Züge |
|
DB / WLE – Lippstadt |
Quantifizierung von Laufflächenschäden, Flachstellen bei unterschiedlichen Beladungszuständen |
|
DB – Gießen |
Nachweis der Reproduzierbarkeit der Messergebnisse von zwei unabhängig arbeitenden LASCA® MATTILD, Überwachung durch Sachverständiger EBA, Präsentation vor DB-Vorstand. |
|
Trenitalia - Italien, Turin |
Einzelradverwiegung von MODALOHR-Zügen (ähnlich RoLa), Überladungskontrolle der Achsen |
|
EVR - Estland, Narva |
Ermitteln von Überladungen, einseitiger Beladung, Flachstellen und Radunrundheiten an besonders schweren sechsachsigen Ölwaggons |
|
DB - S-Bahn Frankfurt |
Quantifizierung von Laufflächenschäden im Zuführungsgleis der Werkstatt. Weitergabe von Informationen zur vorbeugenden Instandhaltung. |
|
DB – Fulda |
Überprüfung von Güterzügen, Nachmessen von Laufflächenschäden; DB Cargo: Test mit verwogenen Güterzügen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, geschobene und gezogene Züge. |
|
DB – Mannheim |
Anlage im Einfahrtgleis des Güterbahnhofs. Datenerhebung für die Werkstatt als Hilfestellung für den Wagenmeister. |
|
Union Pacific - USA, Martin Bay, Nebraska |
Datenabgleich mit WILD-System, Umfangreiche Nachmessungen in Werkstatt zu den ermittelten Laufflächenschäden. |
|
DB – Gießen |
Datenabgleich mit zwei Messanlagen im abstand von 100m, Überprüfung der Reproduzierbarkeit von abbremsenden Zügen in verschiedenen Geschwindigkeitsabschnitten. |
|
LDz - Lettland, Jelgava |
Einsatz als kombiniertes System mit Heißläuferortungsanlage, Umfangreiche Nachmessungen von Laufflächenschäden |
|
MOR - Harbin, China |
Zustandsorientierte Fahrzeuginstandhaltung, Messung unter Extrembedingungen bis minus 45°C, Einbindung der Fahrzeugidentifikationsnummer nach System Amtrack |
|
SBB - Schweiz, Osogna |
Vergleichsmessung zur Festlegung von international abgestimmten Grenzwerten |
|
DB – Burgsinn |
Messungen in der Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg, ICE mit 250km/h und Güterzüge mit 160km/h, statistische Auswertungen |
|
DB - S-Bahn Frankfurt, Maintunnel |
Zustandsorientierte Instandhaltung der S-Bahn Frankfurt, Messung in besonders dichter Zugfolge, alle zwei Minuten ein Zug. |
|
SZ - Slowenien, bei/near Ljubljana |
Messungen gemischter Verkehre. |
|
DB – Niederdielfen |
Messungen von gemischtem Verkehr, Gleislagebeobachtung. |
|
DB – Uelzen |
Belastungsmessungen am Oberbau mit verschiedenen Aufbaustrukturen, u.a. mit PU-Schaum ausgefüllter Oberbau. |
|
Metro North - USA, New York |
Überwachung von Nahverkehr- und Durchgangszügen |
|
DB – Vöhrum |
Überwachung gemischter Verkehr, Güterzüge mit Achslast von 25t, Umfangreiche Tests und Vergleichsmessungen zu Flachstellen, Gewichten und Anlagenverfügbarkeit. Umsetzung DB Anlage. |
|
DB Netz AG |
Wartung, Dienstleistungen, |
|
Zertifizierung |
Zertifizierung des Monitoringsystem „Lasca“ |
|
China, MOR Chengdu |
Anlage Zertifizierung China für Hochgeschwindigkeitsverkehr bis 380 km/h seit 25.10.2010 |
|
DVB AG, Dresden |
1. Anlage Polygonerkennung für zustandsorientierte Instandhaltung der Straßenbahnen. |
|
China, MOR Ande |
Hochgeschwindigkeitsmessungen auf fester Fahrbahn. |
|
DVB AG, Dresden |
2. Anlage Polygonerkennung für zustandsorientierte Instandhaltung der Straßenbahnen |
|
S-Bahn Berlin |
Polygonerkennung für zustandsorientierte Instandhaltung der S-Bahnen. |
|
Weißrussische Eisenbahn |
3 Anlagen (Beginn des flächendeckenden Ausbaus in Weißrussland). |